Presse:
Artikel
Mitteilungen
Kontakt
Fotos

In den Medien

Presseartikel – Interviews mit Linda

Mein Gastbeitrag in der FR zur Verbandsklage

Gemeinsam vor Gericht Die Einführung einer neuen Klageart ist eine Chance für den Verbraucherschutz – und sie entlastet absehbar die Justiz. Der Gastbeitrag. Verbraucherohnmacht hat hoffentlich bald ein Ende. Die Verbandsklage soll Verbraucher:innen ein neues Werkzeug an die Hand geben, sich gemeinschaftlich einfach und effektiv gegen betrügerische Unternehmen zu wehren. Der Dieselskandal um VW und andere haben gezeigt, dass die bestehende Musterfeststellungsklage häufig unzureichend ist, weil...

Ankündigung: Bundestag snackt op Platt!

"Veele Jahrhoonderten hebt de Lüüd in'n Noorden vun Düütsland Platt snackt. Wi wullt in'ne Debatte kloor mooken: Plattdüütsch schullt wedder een Paart vun't Alldag in'ne Geegend werden doon" Dieses Zitat habe ich der Süddeutschen Zeitung anlässlich der bevorstehenden Niederdeutschen Debatte im Bundestag am kommenden Donnerstag gegeben. Plattdeutsch hat in Norddeutschland eine jahrhundertealte Tradition. Da die Sprache in den letzten Jahren jedoch stark aus dem Alltagsgebrauch verschwunden ist,...

Windkraftausbau steigern, Naturschutz sichern!

Das Hamburger Abendblatt berichtet heute über den Ausbau der Windenergie in Hamburg und einen Antrag der Landesarbeitsgemeinschaft Energie zu unserem nächsten Parteitag am 25. Februar. Zu diesem habe ich einen Änderungsantrag eingebracht, um noch einmal klar zu machen, dass die Partei den Neubau von Windkraftanlagen in ausgewiesenen Hamburger Naturschutzgebieten ablehnt. Folgendes Zitat hatte ich dem Abendblatt dazu gegeben: "Der Ausbau der Erneuerbaren auch in Hamburg muss jetzt mit Priorität...
Apotheken-Umschau zu Einweg-E-Zigaretten

Apotheken-Umschau zu Einweg-E-Zigaretten

Einweg-E-Zigaretten, sogenannte Vapes, erfreuen sich gerade einer großen Beliebtheit. Leider finden sich immer mehr davon in Parks oder im Haushaltsmüll, obwohl sich als Elektrogeräte entsorgt werden müssten. Die Apotheken-Umschau hat dazu den Artikel "Grüne fordert...

mehr lesen
Mein Statement zu Lootboxen bei Gamestar

Mein Statement zu Lootboxen bei Gamestar

Mit dem Gamingmagazin Gamestar habe ich über die Regulierung von Lootboxen gesprochen. Lootboxen sind - häufig kostenpflichtige - virtuelle Gegenstände in Videospielen, in denen Spieler verbesserte Eigenschaften gewinnen können. Praktisch zeigt das der Artikel von...

mehr lesen

Pressemitteilungen

Meldungen von Linda an die Presse
PM: UPD wird auf starke Säulen gestellt

PM: UPD wird auf starke Säulen gestellt

Zum Beschluss des Gesetzentwurfs zur Neuaufstellung der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) mitsamt einiger fachfremder Änderungsanträge im Ausschuss für Gesundheit erkläre ich: Mit dem Gesetz zur Neuaufstellung der UPD setzen wir einen wichtigen...

mehr lesen
Statement zur Greenwashing-Studie

Statement zur Greenwashing-Studie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat heute die Studie "Grüne Marketingclaims auf Lebensmitteln" veröffentlicht. Diese zeigt, dass grüne Werbeaussagen Konsument*innen mehr verwirren als informieren. Die vielen unregulierten Siegel führen...

mehr lesen
Mein Statement zum E-Vapes-Verbot

Mein Statement zum E-Vapes-Verbot

Heute diskutiert der Bundesrat einen Antrag zum Verbot von Einmal-E-Zigaretten. Dazu erklärt Linda Heitmann als Berichterstatterin ihrer Fraktion für Verbraucherschutz sowie Drogen- und Suchtpolitik: "E-Zigaretten zum Einmal-Gebrauch, sogenannte...

mehr lesen
PM: Nikotinbeutel sind nicht schadensmindernd

PM: Nikotinbeutel sind nicht schadensmindernd

Zum aktuellen Aromen-Verbot in Tabakerhitzern und Nikotinkonsum bei Jugendlichen erkläre ich als Berichterstatterin für Drogen- und Suchtpolitik der grünen Bundestagsfraktion: "Den Vorstoß der EU, fruchtige und Minz-Aromen auch für Tabakerhitzer zu...

mehr lesen

Pressekontakt

Für Presseanfragen jeglicher Art

Linda Heitmann MdB,
Platz der Republik 1
11011 Berlin

E-Mail: linda.heitmann@bundestag.de

Telefon: +49 (0) 30 227-71157

Pressefotos zum Download

Diese Bilder sind zur Verwendung für die
mediale Berichterstattung freigegeben.
Um die Fotos herunterzuladen,
genügt ein Klick darauf.
Das Foto wird dann als .zip-Datei direkt runtergeladen.

Bild: Linda Heitmann

Bild: Linda Heitmann

Bild: Linda Heitmann

Bild: Linda Heitmann