Meine
Heimat
Altona
Ich liebe den Bezirk in
seiner ganzen Vielfalt.
In Schnelsen geboren,
im Hamburger Speckgürtel aufgewachsen…
…hatte ich schon immer einen engen Draht zu der wunderschönen Hansestadt, in der wir gemeinsam leben. Hier ist meine Familie, hier ist mein Freundeskreis, hier ist die Natur und hier sind die Straßen, in denen ich mich auskenne und zu Hause fühle.
Seit vielen Jahren ist Altona meine Heimat:
- lange Jahre habe ich in Altona-Altstadt gelebt,
- nach der Familiengründung bin ich 2014 nach Rissen gezogen,
- von dort schließlich 2017 nach Sülldorf.
Seit Oktober 2021 nun…
darf ich Altona als direkt gewählte Abgeordnete im Deutschen Bundestag vertreten.
Meine Heimat jedoch bleibt Altona und ich freue mich, hier auch mein Wahlkreis Büro eröffnet zu haben.
In Berlin habe ich meinen Zweitwohnsitz angemeldet. In den Sitzungswochen komme ich dort in der Hauptstadt nahe des Tiergartens zwischen den Ausschuss- und Plenarsitzungen etwas zur Ruhe.
Bild: © Linda Heitmann

Gaspreisbremse – ein aktueller Zwischenstand
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind die weltweiten Gaspreise stark angestiegen. Besonders Deutschland war durch die verschleppte Energiewende massiv auf russisches Gas angewiesen – doch dieses Gas wird nicht mehr geliefert. Neben dem...
PM: Ampel verdoppelt Mittel für Schuldnerberatung
Zum gestrigen Beschluss des Haushaltsausschusses erkläre ich als Abgeordnete für Altona und Berichterstatterin meiner Fraktion für Verbraucher*innenschutz gegenüber der Presse: „Die hohen Energiepreise und die galoppierende Inflation belasten viele...
Energiepreise und Entlastungen für die Bevölkerung – ein aktueller Zwischenstand
Der 24. Februar 2022 stellt eine Zeitenwende in der jüngeren europäischen Geschichte dar. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine begann Wladimir Putin einen Krieg mitten in Europa, ein Angriff eines autoritären Staats auf ein demokratisches...
PM: Der Neubau des Hamburger Konservatoriums wird mit 4,6 Millionen aus Bundesmitteln unterstützt
Aus Mitteln aus dem Bundes-Förderprogramm „KulturInvest“ wird u.a. der Neubau des Hamburger Konservatoriums mit 4,6 Millionen Euro unterstützt. Dies hat der Haushaltsausschuss des Bundestages am 29.09.2022 beschlossen. Die Altonaer...
Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung – Nachklapp meines Besuchs bei der Bundeszahnärztekammer
Unter dem weit gefassten Titel „Ehrenamt kompensiert Versorgungslücken“ hatte mich die Bundeszahnärztekammer am 16. September nach Berlin eingeladen, um über die Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz und in prekären...
Meine Rede zu Energiesperren
Im Bundestag sind die Inflation und die steigenden Energiepreise die dominierenden Themen dieser Sitzungswoche. In meiner Rede am Donnerstag Abend habe ich mich gegen Strom- und Gassperren ausgesprochen, die aktuell vielen Menschen drohen und nicht...