Presse:
Mitteilungen
Artikel
Kontakt
Fotos
Pressemitteilungen
Meldungen von Linda an die Presse
PM: Gesetzesnovelle für umweltgerechtere Entsorgung von Elektrogeräten, E-Zigaretten und Batterien
Heute hat das Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium die Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes für die Länder- und Verbändeanhörung veröffentlicht. Dazu erklären Linda Heitmann, Sprecherin für Umwelt und Verbraucherschutz der...
Nikotin- und Alkoholprävention mit neuem Präventionsgesetz endlich auf den Weg bringen
Anlässlich der Mitmachaktion „Rauchfrei im Mai“, die am 1.5. startet, sagen Linda Heitmann, Berichterstatterin für Drogen- und Suchtpolitik der Grünen im Bundestag und Dirk Heidenblut, Berichterstatter für Drogen- und Suchtpolitik der SPD im...
PM: Nachtruhe und Lärmschutz müssen Priorität vor Airline-Profiten haben
Die Aussetzung der Bußgeldverhängung für verspätete Flüge am Hamburger Flughafen kommentiert Linda Heitmann, Sprecherin für Umwelt und Verbraucherschutz der grünen Bundestagsfraktion sowie Mitglied im Gesundheitsausschuss wie folgt: „Ich bedauere...
Pressemitteilung zur Bundesförderung für die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat heute Fördermittel für die KZ-Gedenkstätte Neuengamme in Höhe von ca. 2 Mio. Euro beschlossen. Die Gelder kommen aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und...
Neue Rolle: Sprecherin für Umwelt
Ich freue mich sehr, dass mich meine Fraktion gestern zur Sprecherin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gewählt hat. Dazu habe ich folgendes Statement veröffentlicht: „Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe. Mir...
Pressemitteilung: Einweg-E-Zigaretten-Verbot in Großbritannien
Zum Vorstoß Großbritanniens, Einweg-E-Zigaretten vom Markt zu verbannen, erklärt Linda Heitmann, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit sowie im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: Mit dem Vorstoß,...
In den Medien
Presseartikel – Interviews mit Linda
„Sprachmittlung als GKV-Leistung hat hohe Priorität“ – mein Interview im Ärztenachrichtendienst
Mit Angela Misslbeck vom Fachportal "Ärztnachrichtendienst" habe ich kurz vor der Sommerpause Bilanz über meine bisherige Arbeit im Gesundheitsausschuss gezogen. Das Interview ist hier online zu finden, ich freue mich aber sehr, es auch hier auf...
Mein Statement: Fluggastrechte brauchen ein Update
Viele Flugreisende ärgern sich aktuell über die zum Teil katastrophale Situation an vielen Flughäfen. Als Berichterstatterin meiner Fraktion für Verbraucher*innenschutz erkläre ich dazu: "Die aktuelle Situation für Flugreisende ist desolat:...
Alkoholprävention: Umdenken im Umgang mit legalen Drogen nötig
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat sich für die Verteuerung von Alkohol sowie für Werbeverbote und die Festlegung des Mindestalters aller legalen Drogen auf 18 Jahre ausgesprochen. Dazu habe ich mich gegenüber den Zeitungen der Funke...
Mein Interview im RBB zu Long Covid
"Long-Covid wird uns gesellschaftlich vermutlich noch länger beschäftigen: Gesundheitlich sind Erschöpfung, Kurzatmigkeit und kognitive Beeinträchtigungen die häufigsten Symptome, mit denen Patientinnen und Patienten zu kämpfen haben. Auch...
Mein Namensbeitrag zur Sprachmittlung
"Lage ukrainischer Geflüchteter zeigt: Sprachmittlung im Gesundheitswesen dringend nötig" ist das Thema meines Beitrags für den Observer Gesundheit: Wer schon einmal am Berliner Hauptbahnhof die ankommenden Menschen aus der Ukraine beobachtet und...
Mein Interview mit der Techniker Krankenkasse
Die Techniker Krankenkasse hat mich zu meinen Zielen im Bundestag gefragt. Entstanden ist ein sehr spannendes Interview zum Ankommen im Bundestag und meinen Zielen im Gesundheitsausschuss: Zur Sache: Linda Heitmann - für Hamburg im Bundestag Bei...
Pressekontakt
Für Presseanfragen jeglicher Art
Linda Heitmann MdB,
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: linda.heitmann@bundestag.de
Telefon: +49 (0) 30 227-71157
Pressefotos zum Download
Diese Bilder sind zur Verwendung für die
mediale Berichterstattung freigegeben.
Um die Fotos herunterzuladen, genügt ein Klick darauf.
Das Foto wird dann als .zip-Datei direkt runtergeladen.
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann