Presse:
Mitteilungen
Artikel
Kontakt
Fotos
Pressemitteilungen
Meldungen von Linda an die Presse
PM: GKV-Kommission – Zeit und Wille fehlen
Heute wurde die Reformkommission zur GKV-Finanzierung vorgestellt. Dazu erkläre ich Mitglied des Gesundheitsausschusses: "Dass die lange angekündigte Kommission nun endlich mit kompetenten Persönlichkeiten besetzt ist und ihre Arbeit aufnimmt, ist...
PM: GKV-Klage ist richtig
Heute hat der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV) entschieden, eine Klage einzureichen, weil die Kosten für Bügergeldbeziehende nicht ausreichend vom Bund finanziert werden. Dazu erkläre ich als Mitglied des...
Statement zur Entwicklung der Krankenkassenbeiträge
Zur aktuellen Diskussion um die Beiträge der Gesetzlichen Krankenversicherung erklärt Linda Heitmann MdB, grünes Mitglied im Gesundheitsausschuss: "Die GKV-Finanzen sollten nicht weiter Spielball von Lippenbekenntnissen, stückelhaften Darlehen oder...
Pressemitteilung zur Finanzsituation der Gesetzlichen Krankenversicherung
Gestern haben die Innungskrankenkassen (IKK) eine Umfrage zur Situation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgestellt und der Gesundheitsausschuss hat sich zu einer Sondersitzung getroffen. Dazu erklärt Linda Heitmann, Grünes Mitglied im...
Pressemitteilung: Linda Heitmann und Swantje Michaelsen zur Verkehrsanbindung von Osdorf und Lurup
Die grüne Altonaer Bundestagsabgeordnete Linda Heitmann hat am Freitag ihre Kollegin und Verkehrspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Swantje Michaelsen, aus Hannover nach Hamburg eingeladen. Gemeinsam haben sie sich im Rahmen einer...
Pressemitteilung: Kleine Anfrage von Linda Heitmann zur medizinischen Versorgung im Vollzug
„Die Bundesregierung bestätigt den Anspruch auf medizinische Versorgung im Vollzug, doch es fehlen bundesweite Daten und Standards.“ Zur Antwort der Bundesregierung auf ihre Kleine Anfrage Drucksache 21/917 "Medizinische Versorgung – insbesondere...
In den Medien
Presseartikel – Interviews mit Linda
Mein Statement zum Wahlprüfungsausschuss
Die Zeitschrift „Das Parlament“ hat sich den Diskussionen um die Verfahren des Wahlprüfungsausschusses gewidmet. Als Mitglied des Ausschusses habe ich folgendes Statement veröffentlicht: „Das Verfahren zur Wahlprüfung ist ein zentraler Teil unserer...
Bund und Länder zahlen jährlich mehr Beihilfe für Gesundheitskosten von Beamt*innen
Der SPIEGEL berichtet aktuell über meine Auswertung zu den steigenden Beihilfe-Kosten. Für Beamt*innen zahlt der Staat über die Beihilfe anteilig die Behandlungskosten im Gesundheitssystem, den Rest decken sie meist über eine private...
Statement zur Änderung des Medizinalcannabisgesetzes
Zum Referentenentwurf zur Änderung des Medizinalcannabisgesetzes habe ich mich heute geäußert: "Der Warken-Vorschlag greift zu kurz, stigmatisiert Cannabis-Konsument*innen und macht die Situation für Menschen, die als Patient*innen auf...
Interview mit Y-History: Nichtraucherschutz und Suchtpolitik
Warum wird in Deutschland immer noch so viel geraucht? Dieser Frage geht Sophie Labitzke in einer neuen Ausgabe des ARD-Formats Y-History nach. Für die Sendung habe ich mich mit ihr in Berlin getroffen, um über Rauchgewohnheiten in Deutschland, die...
Prävention statt Ignoranz: Namensbeitrag im Tagesspiegel Background
Heute habe ich im Tagesspiegel Background Gesundheit und E-Health in der Rubrik "Standpunkt" einen Namensbeitrag zum Thema Drogen- und Suchtpolitik veröffentlicht: Die Ergebnisse der Verhandlungsgruppen von Union und SPD sind da und ein Thema muss...
Interview: Kein Sondervermögen ohne Klimaschutz
Das Hamburger Abendblatt hat mit Tobias Goldschmidt, Umweltminister in Schleswig-Holstein, und mir über die Pläne von Union und SPD zur Reform der Schuldenbremse gesprochen. Für uns ist klar: Es braucht eine Reform der Schuldenbremse - dazu haben...
Pressekontakt
Für Presseanfragen jeglicher Art
Linda Heitmann MdB,
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: linda.heitmann@bundestag.de
Telefon: +49 (0) 30 227-71157
Pressefotos zum Download
Diese Bilder sind zur Verwendung für die
mediale Berichterstattung freigegeben.
Um die Fotos herunterzuladen, genügt ein Klick darauf.
Das Foto wird dann als .zip-Datei direkt runtergeladen.
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann