Meine
Heimat
Altona
Ich liebe den Bezirk in
seiner ganzen Vielfalt.
In Schnelsen geboren,
im Hamburger Speckgürtel aufgewachsen…
…hatte ich schon immer einen engen Draht zu der wunderschönen Hansestadt, in der wir gemeinsam leben. Hier ist meine Familie, hier ist mein Freundeskreis, hier ist die Natur und hier sind die Straßen, in denen ich mich auskenne und zu Hause fühle.
Seit vielen Jahren ist Altona meine Heimat:
- lange Jahre habe ich in Altona-Altstadt gelebt,
- nach der Familiengründung bin ich 2014 nach Rissen gezogen,
- von dort schließlich 2017 nach Sülldorf.
Seit Oktober 2021 nun…
darf ich Altona als direkt gewählte Abgeordnete im Deutschen Bundestag vertreten.
Meine Heimat jedoch bleibt Altona und ich freue mich, hier auch mein Wahlkreis Büro eröffnet zu haben.
In Berlin habe ich meinen Zweitwohnsitz angemeldet. In den Sitzungswochen komme ich dort in der Hauptstadt nahe des Tiergartens zwischen den Ausschuss- und Plenarsitzungen etwas zur Ruhe.
Bild: © Linda Heitmann

Ich kandidiere wieder für den Bundestag – für das Direktmandat der Grünen Altona und Listenplatz 3 der Grünen Hamburg
Seit 2021 bin ich direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Altona und werde wieder für den Bundestag antreten. Dafür bewerbe mich bei den Grünen in Altona erneut als Direktkandidatin sowie auf Platz 3 der Landesliste der Grünen Hamburg. Aktuell...
Zu Besuch beim Hauptzollamt im Hamburger Hafen
Als Berichterstatterin sowohl für Verbraucherschutzpolitik, als auch Drogen- und Suchtpolitik in meiner Fraktion hat es mich interessiert, einmal mit dem Zoll ins Gespräch zu kommen. Ganz herzlichen Dank an Michael Schrader und sein Team, dass ich...
Von Schädlingen und Nützlingen – zu Besuch im Obstbauzentrum Jork
Etwa ein Drittel des heimischen deutschen Obstes wird im Alten Land angebaut – also direkt in oder am Rande Hamburgs. Grund genug für mich, einer Einladung vom Hamburger Bauernverband und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu folgen und das...
Spannender Rundgang im Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Gemeinsam mit rund 40 Interessierten konnte ich gestern das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) besichtigen. Die Sturmflutvorhersage, die marine Werkstatt und der Navigationssimulator waren dabei die Stationen, die wir uns genauer...
Tour durch Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Richtig gehört: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie befindet sich mitten im Herzen St. Paulis in der Bernhard-Nocht-Straße. Am 06.08.24 um 14:30 Uhr habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit Linda Heitmann, MdB und grüne Sprecherin der...
PM: Jetzt bewerben zum transatlantischen Jugendaustausch
Linda Heitmann unterstützt transatlantischen Jugendaustausch Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA oder als Gastfamilie eine*n Austauschschüler*in aufnehmen Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress...