Meine
Heimat
Altona
Ich liebe den Bezirk in
seiner ganzen Vielfalt.
In Schnelsen geboren,
im Hamburger Speckgürtel aufgewachsen…
…hatte ich schon immer einen engen Draht zu der wunderschönen Hansestadt, in der wir gemeinsam leben. Hier ist meine Familie, hier ist mein Freundeskreis, hier ist die Natur und hier sind die Straßen, in denen ich mich auskenne und zu Hause fühle.
Seit vielen Jahren ist Altona meine Heimat:
- lange Jahre habe ich in Altona-Altstadt gelebt,
- nach der Familiengründung bin ich 2014 nach Rissen gezogen,
- von dort schließlich 2017 nach Sülldorf.
Seit Oktober 2021 nun…
darf ich Altona als direkt gewählte Abgeordnete im Deutschen Bundestag vertreten.
Meine Heimat jedoch bleibt Altona und ich freue mich, hier auch mein Wahlkreis Büro eröffnet zu haben.
In Berlin habe ich meinen Zweitwohnsitz angemeldet. In den Sitzungswochen komme ich dort in der Hauptstadt nahe des Tiergartens zwischen den Ausschuss- und Plenarsitzungen etwas zur Ruhe.
Bild: © Linda Heitmann

Jetzt als Verbraucherschule bewerben!
Verbraucherbildung ist ein wichtiger Grundstein für guten Verbraucherschutz! Während wir Abgeordneten als Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für guten Verbraucherschutz setzen müssen, ist es wichtig, Verbraucher*innen schon früh zu sensibilisieren,...
Mit dem Parlamentarischen Patenschaftsprogramm in die USA – ein Erfahrungsbericht
Als Abgeordnete können wir alle zwei bis drei Jahre Stipendiat*innen für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) auswählen, die ein Schuljahr in den USA verbringen werden. Gleichzeitig kommen Schüler*innen aus den USA nach Deutschland und...
Das DESY: Vielen Menschen aus Altona und darüber hinaus ist es bekannt, aber passiert hier eigentlich genau?
Als Abgeordnete für Hamburg-Altona hatte ich am 28. August gemeinsam mit meinen Bundestagskolleginnen Katharina Beck und Nina Stahr sowie Sina Koriath aus der Bürgerschaft die Möglichkeit, das Forschungsgelände des DESY in meinem Wahlkreis zu...
Wie schützen wir Hamburg vor Fluglärm?
Habt ihr euch auch schon mal von Fluglärm gestört gefühlt? Die Lautstärke von Flugzeugen kann eine erhebliche Belastung im Alltag darstellen. Die Stadtnähe des Hamburger Flughafens ist einerseits durch seine schnelle Erreichbarkeit attraktiv,...
PM: „Alkoholverbotszone am Hbf kann nur funktionieren, wenn sie mit niedrigschwelligem Hilfeangebot kombiniert wird.“
In der Debatte um die Lage rund um den Hamburger Hauptbahnhof hat die Hamburger Innenbehörde heute angekündigt, an Plätzen um den Hauptbahnhof eine Alkoholverbotszone einrichten zu wollen. Dazu erklärt Linda Heitmann, Altonaer Bundestagsabgeordnete...
Zu Long-COVID mit Katrin Göring-Eckardt am UKE
Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf habe ich mich gemeinsam mit meiner Kollegin Katrin Göring-Eckardt zu einem dort laufenden Forschungsprojekt zu Long-COVID informiert. Katrin hat bereits an verschiedensten Orten Deutschlands...