Meine
Heimat
Altona
Ich liebe den Bezirk in
seiner ganzen Vielfalt.
In Schnelsen geboren,
im Hamburger Speckgürtel aufgewachsen…
…hatte ich schon immer einen engen Draht zu der wunderschönen Hansestadt, in der wir gemeinsam leben. Hier ist meine Familie, hier ist mein Freundeskreis, hier ist die Natur und hier sind die Straßen, in denen ich mich auskenne und zu Hause fühle.
Seit vielen Jahren ist Altona meine Heimat:
- lange Jahre habe ich in Altona-Altstadt gelebt,
- nach der Familiengründung bin ich 2014 nach Rissen gezogen,
- von dort schließlich 2017 nach Sülldorf.
Seit Oktober 2021 nun…
darf ich Altona als direkt gewählte Abgeordnete im Deutschen Bundestag vertreten.
Meine Heimat jedoch bleibt Altona und ich freue mich, hier auch mein Wahlkreis Büro eröffnet zu haben.
In Berlin habe ich meinen Zweitwohnsitz angemeldet. In den Sitzungswochen komme ich dort in der Hauptstadt nahe des Tiergartens zwischen den Ausschuss- und Plenarsitzungen etwas zur Ruhe.
Bild: © Linda Heitmann

Erfahrungsbericht: USA-Austausch mit dem PPP
Ich hatte durch das Parlamentarisches Patenschafts-Programm sehr ereignisreiche zehn Monate in Pennsylvania. In diesem Bericht werde ich versuchen, die wichtigsten Erkenntnisse und Erfahrungen, die ich im Ausland gemacht habe, so realitätsnah wie...
Ja zum Hamburger Zukunftsentscheid
Ich habe „Ja“ gestimmt für den Hamburger ZukunftsentscheidAm 12. Oktober stimmen wir in Hamburg darüber ab, ob Hamburg ein besseres Klimaschutzgesetz bekommt.Hamburger Zukunftsentscheid, das bedeutet: Sozial gerechter und wirksamer Klimaschutz ist...
Rückblick auf die sitzungsfreien Sommermonate
Die sitzungsfreie Sommerzeit ist traditionell die Zeit, um in Ruhe Gespräche mit Bürger*innen, Vereinen und Initiativen im Wahlkreis zu führen sowie etwas ausführlichere Anträge und Anfragen zu verfassen. Dieses Jahr startete sie für mich nach...
Event: Bergung von Munition in Nord- und Ostsee
Aus den Augen, aus dem Sinn? In den deutschen Gewässern der Nord- und Ostsee liegen schätzungsweise 1,6 Millionen Tonnen Altmunition, die größtenteils nach dem zweiten Weltkrieg dort entsorgt wurden. Seitdem rostet sie vor sich hin und setzt immer...
Pressemitteilung: Linda Heitmann und Swantje Michaelsen zur Verkehrsanbindung von Osdorf und Lurup
Die grüne Altonaer Bundestagsabgeordnete Linda Heitmann hat am Freitag ihre Kollegin und Verkehrspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Swantje Michaelsen, aus Hannover nach Hamburg eingeladen. Gemeinsam haben sie sich im Rahmen einer...
PM zum Priorisierungsverfahren für Forschungsinfrastrukturen
Das heute veröffentlichte Priorisierungsverfahren für Forschungsinfrastrukturen des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt kommentiert Linda Heitmann, grüne Bundestagsabgeordnete für Hamburg-Altona, wie folgt: „Ich freue mich,...