Zum Thema
Krankenversicherung

Gesundheit ist unser wichtigstes Gut

– sie muss für alle da sein.

Deshalb setze ich mich für ein solidarisch finanziertes Gesundheitssystem ein, das gute Versorgung und faire Arbeitsbedingungen bietet. Außerdem darf in einem Land mit Krankenversicherungspflicht niemand durchs Raster fallen und im Krankheitsfall ohne Schutz dastehen. 

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter Druck: Einst vorhandene Reserven sind mittlerweile aufgebraucht, die Versorgung wird durch verschiedene Kostenträger und eine alternde Gesellschaft stetig teurer. Der durch unsere Beiträge gespeiste und durch die Kassen verwaltete Gesundheitsfonds stellt unsere Versorgung sicher, ohne dass die kostendeckende Refinanzierung derzeit gewährleistet ist. Statt zu handeln, setzt die Bundesregierung nur einen Arbeitskreis ein. Wir brauchen aber klare Entscheidungen: Mehr Qualität, mehr Effizienz sowie eine stabile Finanzierung durch alle in unserer Gesellschaft, die nicht zu Lasten aller Beitragszahlenden geht.

Als Leiterin der Projektgruppe „Zukunft der Sozialen Sicherungssysteme“ in der Grünen Bundestagsfraktion arbeite ich mit meinem Kolleg*innen an nachhaltigen grünen Konzepten für Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung – für ein solidarisches System, das auch morgen noch trägt.

GKV = Gesetzliche Krankenversicherung
PKV = Private Krankenversicherung

Bild: © Linda Heitmann

Meine Rede zum Haushalt des Gesundheitsministeriums

Meine Rede zum Haushalt des Gesundheitsministeriums

Diese Woche wird im Bundestag in 1. Lesung der Haushalt für das Jahr 2025 debattiert. Dazu habe ich gestern zum Etat des Gesundheitsministeriums gesprochen und besonders die Finanzprobleme der Gesetzlichen Krankenversicherung in den Blick genommen....

mehr lesen
Meine Rede zur Finanznot bei der GKV

Meine Rede zur Finanznot bei der GKV

Die Hütte brennt und Schwarz-Rot diskutiert noch zwei Jahre lang, ob man lieber die freiwillige oder die Berufsfeuerwehr ruft! So habe ich gestern im Plenum die Lage bei der Finanznot der Gesetzlichen Krankenversicherung beschrieben. Auf Antrag der...

mehr lesen