Presse:
Mitteilungen
Artikel
Kontakt
Fotos
Pressemitteilungen
Meldungen von Linda an die Presse
PM: Mehr Schutz vor Fluglärm
Heute berichtet das Abendblatt, dass der nächtliche Flugverkehr in Hamburg zugenommen hat. Dazu erkläre ich als Bundestagsabgeordnete aus Altona sowie Mitglied im Umwelt- und Gesundheitsausschuss des Bundestages, gemeinsam mit Lisa Kern,...
Pressemitteilung: Verbraucherpolitischer Bericht
Das Bundeskabinett hat heute den verbraucherpolitischen Bericht der Bundesregierung verabschiedet. Dazu erklärt Linda Heitmann, Sprecherin für Verbraucherschutzpolitik der Grünen Bundestagsfraktion und direkt gewählte Abgeordnete für...
Pressemitteilung: Veröffentlichung des Schuldneratlas
Zum heute veröffentlichten Schuldneratlas erklärt Linda Heitmann, Sprecherin für Verbraucherschutz der Grünen Bundestagfraktion: „Die gute Nachricht ist, dass laut Schuldneratlas die Zahl der überschuldeten Menschen sinkt. Mit über 5,5 Millionen...
Pressemitteilung: Linda Heitmann unterzeichnet AfD-Verbotsantrag
Zu den aktuellen Debatten rund um einen Antrag zum AfD Verbot erklärt Linda Heitmann, MdB aus Hamburg-Altona und umweltpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion: „Nach mehreren Debatten in meiner Fraktion und Partei rund um den...
Pressemitteilung: Umweltpolitische Erfolge im Haushalt
Zum Beschluss des Haushaltsausschusses über den Einzelplan 16 (BMUV) des Haushaltsentwurfs der Bundesregierung erklären Linda Heitmann, Sprecherin für Umwelt- und Naturschutz, und Sebastian Schäfer, Mitglied im Haushaltsausschuss: "Im...
Pressemitteilung: Einführung des Never-Event-Registers
Das Never-Event-Register kommt. Auf unserer großen Patientenrechte-Konferenz im Mai haben wir über mehr Patientensicherheit diskutiert. Eine der zentralen Forderungen war dabei die Einführung eines Never-Event-Registers. Dieses wird nun, als Teil...
In den Medien
Presseartikel – Interviews mit Linda
Wir wollen: Die Postbank sollte geschädigte Kund*innen entschädigen!
Seit Monaten häufen sich Beschwerden von Verbraucher*innen über mangelnden Service bei der Postbank. Gemeinsam mit den Verbraucherschutz-Berichterstatterinnen der Ampel habe ich daher vorletzte Woche einen Brief an Christian Sewing verfasst,...
Halbzeitbilanz: Interview mit der Techniker Krankenkasse
Heute vor zwei Jahren wurde ich für Hamburg-Altona mit 29,7 Prozent in den Bundestag gewählt. Ein riesiger Erfolg, als erste Grüne in unserem schönen Bezirk das Direktmandat zu gewinnen, für den ich noch immer sehr dankbar bin. Passend dazu habe...
Pressebericht: Mein Statement zu Einweg-E-Zigaretten
Einweg-E-Zigaretten sind sowohl aus umwelt- als auch gesundheitspolitischer Sicht ein Problem. Angesichts verschiedener politischer Verbotsinitiativen hat sich die Berliner Zeitung dem Thema in einem längeren Artikel gewidmet. Auch ich werde...
Statement: Fluggastrechte sichern!
Auch in diesem Jahr wurde für viele Menschen der Weg in den erholsamen Urlaub zu einigem Stress: Stornierte oder verspätete Flüge machen den Urlaubsstart zum Chaos - und oft müssen Verbraucher*innen lange auf ihre Entschädigung warten. Dazu habe...
PM: „Alkoholverbotszone am Hbf kann nur funktionieren, wenn sie mit niedrigschwelligem Hilfeangebot kombiniert wird.“
In der Debatte um die Lage rund um den Hamburger Hauptbahnhof hat die Hamburger Innenbehörde heute angekündigt, an Plätzen um den Hauptbahnhof eine Alkoholverbotszone einrichten zu wollen. Dazu erklärt Linda Heitmann, Altonaer Bundestagsabgeordnete...
Zu Long-COVID mit Katrin Göring-Eckardt am UKE
Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf habe ich mich gemeinsam mit meiner Kollegin Katrin Göring-Eckardt zu einem dort laufenden Forschungsprojekt zu Long-COVID informiert. Katrin hat bereits an verschiedensten Orten Deutschlands...
Pressekontakt
Für Presseanfragen jeglicher Art
Linda Heitmann MdB,
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: linda.heitmann@bundestag.de
Telefon: +49 (0) 30 227-71157
Pressefotos zum Download
Diese Bilder sind zur Verwendung für die
mediale Berichterstattung freigegeben. 
Um die Fotos herunterzuladen, genügt ein Klick darauf. 
Das Foto wird dann als .zip-Datei direkt runtergeladen.
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann
					












