Presse:
Mitteilungen
Artikel
Kontakt
Fotos
Pressemitteilungen
Meldungen von Linda an die Presse
PM: MdB Linda Heitmann fordert stärkeren Schutz der Nord- und Ostsee
Anlässlich der ersten Nationalen Meereskonferenz am 6./7. Mai 2025 in Berlin erklärt Bundestagsabgeordnete Linda Heitmann: „Die Meere – auch unsere heimische Nord- und Ostsee – sind nicht nur unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen Klimawandel,...
Pressemitteilung: Kostenfreie Schuldenberatung für alle: Der Konsens steht – die Umsetzung nicht
Zur heutigen Jahresfachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. habe ich mich heute in einer gemeinsamen Pressemitteilung geäußert: Die Richtung ist klar: Schuldenberatung soll kostenfrei und für alle zugänglich sein. Darin sind...
Abstimmung über Schuldenbremse & Sondervermögen
Im Deutschen Bundestag haben wir heute – in der Zusammensetzung der Abgeordneten der 20. Wahlperiode – über ein umfassendes Paket von Grundgesetzänderungen abgestimmt, das mehr Ausgaben für Investitionen, Verteidigung und Hilfen für die Ukraine...
PM zu Drogentoten: Drug-Checking und Obdachlosigkeit anpacken
Linda Heitmann, Berichterstatterin für Drogen- und Suchtpolitik der Grünen Fraktion des 20. Bundestags, kommentiert die aktuell veröffentlichte Zahl der Drogentoten 2024 in Hamburg wie folgt: „Jede Person, die durch den Konsum von Drogen stirbt,...
PM: Jetzt Weichen stellen für starke Verbraucherrechte
Zum Weltverbrauchertag am 15. März erkläre ich als Sprecherin für Verbraucherschutzpolitik der Grünen Bundestagsfraktion: „In den aktuellen Koalitionsverhandlungen werden viele Weichen gestellt, die auch Verbraucher*innen in diesen unsicheren...
Danke Altona!
Mit 27,5 Prozent der Erststimmen in Altona konnte ich erneut das Direktmandat gewinnen und bin auch im 21. Deutschen Bundestag vertreten. Danke Altona! Ich habe mich dazu mit dem Kreisverband auch in der Presse geäußert: Altona weiterhin mit...
In den Medien
Presseartikel – Interviews mit Linda
Interview: „Regen muss versickern können“
Der Regen der letzten Wochen hat die Grundwasserspeicher gefüllt. Trotzdem mahne ich im Interview mit der Zeitung "Das Parlament" an, das Grundwasser besser zu schützen. Böden müssen mehr entsiegelt werden. Hier das komplette Interview zum...
Presse: Statement zur EU-Verbraucherkreditrichtlinie
Im nd (Neues Deutschland) habe ich mich vergangene Woche zu meinen Erwartungen an die Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie geäußert: Aus dem BMUV heißt es dazu gegenüber »nd«, ein entsprechender Entwurf werde im Spätsommer vorgelegt. Darin...
Gastbeitrag bei T-Online: Schärfere Regeln für TikTok
In den letzten Monaten ist die politische Nutzung von TikTok verstärkt in die öffentliche Debatte geraten. Für T-Online habe ich dazu in einem Gastbeitrag schärfere Regeln gefordert. Den Beitrag lest ihr hier oder auf T-Online. Das Thema wurde auch...
Presseartikel: Warum das britische Rauchverbot nicht zielführend ist.
Der Tagesspiegel hat sich gestern mit den Plänen der britischen Regierung zu einem generellen Rauchverbot befasst. Dort sieht ein Gesetzesvorhaben ein Rauchverbot für alle Menschen vor, die ab dem 01. Januar 2009 geboren sind. Durch das feste Datum...
Presse: Nach Boeing-Pannen – Airlines müssen informieren
Der Tagesspiegel hat mich vergangene Woche zum Thema Fluggastsicherheit angefragt. Hintergrund waren die vermehrten Pannen mit Boeing-Flugzeugen, die bei vielen Menschen Sorge vor Flügen mit entsprechenden Flugzeugen ausgelöst hat. Mir ist es...
Presseartikel: Handelsblatt zur Verbraucheragenda
Bereits zu Beginn dieser Woche hat das Handelsblatt über das Thesenpapier von Tabea Rößner und mir zur EU-Verbraucheragenda berichtet. Mein Zitate dazu: In ihrem Papier listen die Grünen-Politikerinnen Rößner und Heitmann weitere Punkte auf, wo sie...
Pressekontakt
Für Presseanfragen jeglicher Art
Linda Heitmann MdB,
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: linda.heitmann@bundestag.de
Telefon: +49 (0) 30 227-71157
Pressefotos zum Download
Diese Bilder sind zur Verwendung für die
mediale Berichterstattung freigegeben.
Um die Fotos herunterzuladen, genügt ein Klick darauf.
Das Foto wird dann als .zip-Datei direkt runtergeladen.
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann