Presse:
Mitteilungen
Artikel
Kontakt
Fotos
Pressemitteilungen
Meldungen von Linda an die Presse
Pressemitteilung: Kleine Anfrage von Linda Heitmann zur medizinischen Versorgung im Vollzug
„Die Bundesregierung bestätigt den Anspruch auf medizinische Versorgung im Vollzug, doch es fehlen bundesweite Daten und Standards.“ Zur Antwort der Bundesregierung auf ihre Kleine Anfrage Drucksache 21/917 "Medizinische Versorgung – insbesondere...
PM zur SCHULBUS-Studie: Bundesregierung muss Zahlen zum rückläufigen Cannabis-Konsum unter Jugendlichen berücksichtigen
Heitmann zur SCHULBUS-Studie: „Bundesregierung muss Zahlen zum rückläufigen Cannabis-Konsum unter Jugendlichen in ihrer Evaluation berücksichtigen!“ Die heute veröffentlichten Ergebnisse der Hamburger SCHULBUS-Studie zum Suchtmittelkonsum von...
Statement zur Änderung des Medizinalcannabisgesetzes
Zum Referentenentwurf zur Änderung des Medizinalcannabisgesetzes habe ich mich heute geäußert: "Der Warken-Vorschlag greift zu kurz, stigmatisiert Cannabis-Konsument*innen und macht die Situation für Menschen, die als Patient*innen auf...
PM zum Priorisierungsverfahren für Forschungsinfrastrukturen
Das heute veröffentlichte Priorisierungsverfahren für Forschungsinfrastrukturen des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt kommentiert Linda Heitmann, grüne Bundestagsabgeordnete für Hamburg-Altona, wie folgt: „Ich freue mich,...
PM: Besserer Schutz vor Übergriffen mit K.O.-Tropfen
Anlässlich des Kabinettsentwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes erklären Linda Heitmann und Kirsten Kappert-Gonther, Mitglieder im Ausschuss für Gesundheit: Der gezielte Einsatz von K.O.-Tropfen bei...
PM zur Hamburgischen Drug-Checking-Verordnung
Die Verabschiedung der Drug-Checking-Verordnung in der heutigen Sitzung des Hamburger Senats kommentiert Linda Heitmann, Berichterstatterin für Drogen- und Suchtpolitik der grünen Bundestagsfraktion, wie folgt: „Ich begrüße es sehr, dass der...
In den Medien
Presseartikel – Interviews mit Linda
Prävention statt Ignoranz: Namensbeitrag im Tagesspiegel Background
Heute habe ich im Tagesspiegel Background Gesundheit und E-Health in der Rubrik "Standpunkt" einen Namensbeitrag zum Thema Drogen- und Suchtpolitik veröffentlicht: Die Ergebnisse der Verhandlungsgruppen von Union und SPD sind da und ein Thema muss...
Interview: Kein Sondervermögen ohne Klimaschutz
Das Hamburger Abendblatt hat mit Tobias Goldschmidt, Umweltminister in Schleswig-Holstein, und mir über die Pläne von Union und SPD zur Reform der Schuldenbremse gesprochen. Für uns ist klar: Es braucht eine Reform der Schuldenbremse - dazu haben...
Danke Altona!
Mit 27,5 Prozent der Erststimmen in Altona konnte ich erneut das Direktmandat gewinnen und bin auch im 21. Deutschen Bundestag vertreten. Danke Altona! Ich habe mich dazu mit dem Kreisverband auch in der Presse geäußert: Altona weiterhin mit...
Presseartikel zu Nikotinbeuteln
In den vergangenen Tagen sind erneut Diskussionen um den rechtlichen Umgang mit Nikotinbeuteln in Deutschland laut geworden. Ich wurde dazu von dpa zitiert: Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Linda Heitmann warnt ebenfalls: Nikotinbeutel sollten...
NDR-Beitrag zur Bundestagswahl in Altona
Neulich wurde ich vom NDR im Wahlkampf besucht: Das Hamburg Journal hat einen kleinen Beitrag über die Kandidat*innen für das Direktmandat im Wahlkreis Altona gedreht, und mich dabei am Stand begleitet. Den Beitrag findet Ihr hier:
Pressestatement: Steuern zur Finanzierung der Suchthilfe?
Zum bundesweiten Aktionstag "Suchtberatung" am 14. November 2024 fordert die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) zweckgebundene Abgaben auf legale Suchtmittel zugunsten von Prävention, Behandlung und Erforschung von Suchterkrankungen....
Pressekontakt
Für Presseanfragen jeglicher Art
Linda Heitmann MdB,
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: linda.heitmann@bundestag.de
Telefon: +49 (0) 30 227-71157
Pressefotos zum Download
Diese Bilder sind zur Verwendung für die
mediale Berichterstattung freigegeben.
Um die Fotos herunterzuladen, genügt ein Klick darauf.
Das Foto wird dann als .zip-Datei direkt runtergeladen.
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann
Bild: Linda Heitmann














