Zum Thema
Krankenversicherung
Gesundheit ist unser wichtigstes Gut
– sie muss für alle da sein.
Deshalb setze ich mich für ein solidarisch finanziertes Gesundheitssystem ein, das gute Versorgung und faire Arbeitsbedingungen bietet. Außerdem darf in einem Land mit Krankenversicherungspflicht niemand durchs Raster fallen und im Krankheitsfall ohne Schutz dastehen.
Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter Druck: Einst vorhandene Reserven sind mittlerweile aufgebraucht, die Versorgung wird durch verschiedene Kostenträger und eine alternde Gesellschaft stetig teurer. Der durch unsere Beiträge gespeiste und durch die Kassen verwaltete Gesundheitsfonds stellt unsere Versorgung sicher, ohne dass die kostendeckende Refinanzierung derzeit gewährleistet ist. Statt zu handeln, setzt die Bundesregierung nur einen Arbeitskreis ein. Wir brauchen aber klare Entscheidungen: Mehr Qualität, mehr Effizienz sowie eine stabile Finanzierung durch alle in unserer Gesellschaft, die nicht zu Lasten aller Beitragszahlenden geht.
Als Leiterin der Projektgruppe „Zukunft der Sozialen Sicherungssysteme“ in der Grünen Bundestagsfraktion arbeite ich mit meinem Kolleg*innen an nachhaltigen grünen Konzepten für Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung – für ein solidarisches System, das auch morgen noch trägt.
GKV = Gesetzliche Krankenversicherung
PKV = Private Krankenversicherung
Bild: © Linda Heitmann
Interview mit der Techniker Krankenkasse
Mit der Techniker Krankenkasse habe ich über meine Pläne und Vorhaben für die kommende Legislatur gesprochen. Es ging um die Stabilisierung der Kosten der Gesetzlichen Krankenversicherung, eine vorausschauende Gesundheitspolitik und postvirale...
Bericht von der Bundesarbeitsgemeinschaft Soziales & Gesundheit
Am Wochenende tagte die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Soziales & Gesundheit von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin. Ich habe gemeinsam mit meiner Kollegin Sylvia Rietenberg am Samstag einen Input gegeben zu unserer Arbeit in den Ausschüssen für...
Presse: Anhörung im Gesundheitsausschuss – Zweifel an Alibimaßnahmen
Zur heutigen Anhörung im Gesundheitsausschuss erklärt Linda Heitmann, Berichterstatterin für die Krankenkassenfinanzierung der Grünen Bundestagfraktion: „Die bislang vorgeschlagenen Alibimaßnahmen von Koalitionsfraktionen und Bundesregierung...
Bundesregierung ambitionslos bei Beihilfe-Reform
Vor kurzem habe ich die Bundesregierung erneut zur Beihilfe im Gesundheitswesen befragt. In meiner kleinen Anfrage hat mich besonders die Entwicklung und Steuerung der Beihilfekosten für Beamt*innen im Bund, in Ländern und Kommunen interessiert,...
PM: Warkens Sparpaket ist Flickwerk ohne Zukunfts-Perspektive
Zum heutigen Kabinettsbeschluss des Sparpakets von Gesundheitsministerin Nina Warken erkläre ich als Mitglied im Ausschuss für Gesundheit gemeinsam mit meiner Kollegin Paula Piechotta: "Die Gesundheitsministerin präsentiert weiterhin kurzfristige...
Meine Rede zur Situation der Gesetzlichen Krankenversicherung
Gestern Abend haben wir im Bundestag die Situation der Gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland debattiert. Ich habe dabei deutlich gemacht, dass die vollständige Übernahme der Krankenversicherungsbeiträge für Empfänger*innen von Bürgergeld...





